Diese Website befindet sich noch im Aufbau.
Momentan dient sie nur als Anlaufstelle für die "Kontaktgruppe DS".
Bisher ist nur das obere Quer-Menü mit ersten Inhalten hinterlegt.
Schauen Sie gerne in der zweiten Märzhälfte mal wieder rein... :-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Steigende Tendenz an Rastbeobachtungen
Beobachtungen rastender Doppelschnepfen haben seit Beginn der 2020er Jahre nach und nach an Häufigkeit etwas zugenommen.
Dies mag sich durch natürliche Schwankungen erklären, es kann aber auch konkretere Ursachen haben. Zum einen werden zunehmend Moore und Feuchtgebiete restauriert und wiedervernässt – zum anderen sammeln die Beobachter in letzter Zeit mehr Erfahrungen und suchen mit mehr Hintergrundwissen nach rastenden Doppelschnepfen. Dabei kommt teilweise auch eine bessere Ausrüstung ins Spiel, z.B. Wärmebildkameras und Stimmrecorder.